Es lohnt sich , die Bundesnetzagentur (BNA) zu bemühen. Wieder wurde heute (28.12.2022) eine Faxrufnummer abgeschaltet, welche für Rufnummer-Spam gesorgt hat. Auf Grund von Beschwerden in den letzen Monaten wurde die BNA tätig und das sogar kurz vor Jahresende.
- Ihre Nachricht vom: 15.08.2022; Aktenzeichen EB-2221311
- Ihre Nachricht vom: 11.10.2022; Aktenzeichen EB-2249697
- Ihre Nachricht vom: 22.11.2022; Aktenzeichen EB-2268308
Sehr geehrter Herr *****,
in obiger Angelegenheit komme ich auf Ihre Beschwerde über unerlaubte Faxwerbung der Firma ankauf-nord-24@web.de bzw. autokauf-Richter@gmx.de, Autowelt-40@web.de, Herr Daniel, camperkauf@web.de, Richter-immobilien24@web.de zurück.
Aufgrund Ihrer Angaben sowie weiterer gleichlautender Beschwerden habe ich ein Verwaltungsverfahren durchgeführt.
Ich kann Ihnen mitteilen, dass angeordnet wurde, die auf dem Spam Fax angegebene Rufnummer abzuschalten. Die Abschaltung wurde mir von dem Netzbetreiber, in dessen Netz die Rufnummer geschaltet war, inzwischen bestätigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bundesnetzagentur
Kontakt für Beschwerden per Mail an Rufnummernspam@bnetza.de mit Rufnummer welche anruft und welche angerufen wurde sowie das Datum und Zeit des Anruf. Bei Fax auch das Dokument mit senden und bei Sprache ein Protokoll des Gespräches sofern ein Gespräch stattgefunden hat.
DIE MEISTEN KOMMENTARE
Freie Presse / Leserbrief
Leserbrief: Bericht aus dem Flutgebiet
Freie Presse
Geht nicht, gibt’s nicht
Freie Presse
Happy Release Day: Die Priester zum Album „Halleluja!“
Freie Presse / Konzert
Charly Klauser & Band in Delmenhorst zum Auftakt des Sommerfestival am 22.08.23
Reise
Mittelalter strahlend schön: Auf Romanik-Tour durch Saale-Unstrut
Freie Presse
3. Oktober – Deutschland singt und klingt feiert am 30.07.2023 den Tag der Freundschaft
Freie Presse
Behindertengerechtes Fahrzeug für Nena