Guns N‘ Roses, die 2016 die Erde mit ihrer historischen Rückkehr zum Beben brachten, gaben jetzt Konzerttermine für 2020 bekannt. Von Ende Mai bis Mitte Juni präsentiert die Supergruppe ihre gefeierte Mammutshow mit allen Hits und Hymnen auf Stadionshows in München, Hamburg, Wien und Bern. Tickets für die Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ab dem 18. Dezember im allgemeinen Vorverkauf erhältlich. „ROCKLEGENDE GUNS N‘ ROSES 2020 WIEDER IN EUROPA STADIONSHOWS IM FRÜHSOMMER IN MÜNCHEN, HAMBURG, WIEN UND BERN“ weiterlesen
Qualifizierter Krankentransport-Rufnummer nur noch mit Vorwahl erreichbar
Ab dem 9.12. wird in Ostfriesland schrittweise auf 04462-19222 umgestellt. Leitstelle bittet Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen & Krankenhäuser um Beachtung. Mehr dazu: krlo.de
Happy Release Day: Die Priester zum Album „Halleluja!“
das Halleluja ist die deutsche Transkription des hebräischen (hallelu-Jáh), ein liturgischer Freudengesang in der jüdisch-christlichen Tradition und ein Aufruf zum Lobe Gottes. Das neue Album der Priester trägt nicht ohne Grund diesen Titel, beinhaltet es doch eine wundervolle Sammlung von wunderschönen und zeitlosen Chorälen, Liedern und Hymnen in denen es durchweg um die Auferstehung und die Geistsendung, um das große Fest unseres Glaubens, geht. Seit diesem Ereignis klingt und singt es in aller Welt: Halleluja – Lobet den Herrn! „Happy Release Day: Die Priester zum Album „Halleluja!““ weiterlesen
e*Message-Geschäftsführer Dr. Dietmar Gollnick neuer Präsident der Critical Messaging Association (CMA)
Berlin, 14. November 2019: Der Geschäftsführer der e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH, Dr. Dietmar Gollnick, ist Anfang November in Brüssel zum neuen Präsidenten der weltweit agierenden Critical Messaging Association (CMA) gewählt worden. Er wird Nachfolger des langjährigen Amtsinhabers Derek Banner (Großbritannien), der nicht mehr zur Wahl antrat. Das Wahlergebnis war einstimmig. „e*Message-Geschäftsführer Dr. Dietmar Gollnick neuer Präsident der Critical Messaging Association (CMA)“ weiterlesen
Dry Dudes aus dem Emsland | What Did I Do Wrong?
LIVE zum DorfBeat (Dörpen) Festival 17. Aug. ab 22:30 Uhr
„Dry Dudes aus dem Emsland | What Did I Do Wrong?“ weiterlesen
wer ist Greta Thunberg

Die Jugend nutzt ihre Macht als Weltbürger. Die Galionsfigur dieser neuen Bewegung ist zweifelsohne Greta aus Schweden. Aber wer ist Greta Thunberg und woher bekommt sie ihre Informationen für ihre Klimaaktionen? Dieses Buch erklärt die Konzepte hinter ihren Ideen klar und dennoch fundiert und erläutert die gravierenden, alarmierenden und wissenschaftlich fundierten Fakten, die den Protest von Greta und vieler anderer junger Menschen auf der ganzen Welt untermauern.
75 neue Auszubildende auf der MEYER WERFT begrüßt
Papenburg, 5. August 2019 – Die MEYER WERFT verstärkt ihr Team mit insgesamt 75 neuen Auszubildenden und dualen Studenten. Sie haben am 1. August ihre Ausbildung in 15 unterschiedlichen Berufen bei der MEYER WERFT sowie EMS PreCab, ND Coatings, RE Interior und MAC Hamburg begonnen.
„75 neue Auszubildende auf der MEYER WERFT begrüßt“ weiterlesen
Der „ZDF-Fernsehgarten on Tour“ feiert den Herbst mit frischer Brise im Nordseeheilbad Neuharlingersiel
An 12 Orten an der Nord- und Ostsee hat das ZDF einen geeigneten Drehort für die beliebte Sendung „Fernsehgarten on Tour“ gesucht – und in Neuharlingersiel gefunden. Darüber freuen wir uns sehr. „Der „ZDF-Fernsehgarten on Tour“ feiert den Herbst mit frischer Brise im Nordseeheilbad Neuharlingersiel“ weiterlesen
42,6 Grad: Deutschland hat einen neuen Allzeit-Hitzerekord in Lingen
Verbreitet wurden im Westen 40 Grad überschritten
Deutschland hat einen neuen Allzeit-Hitzerekord: Vorläufiger Spitzenreiter ist das niedersächsische Lingen mit 42,6 Grad. So heiß war es hierzulande seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie! Der erst gestern aufgestellte Rekord von 40,5 Grad wurde somit pulverisiert.
„42,6 Grad: Deutschland hat einen neuen Allzeit-Hitzerekord in Lingen“ weiterlesen
Björn Steiger Stiftung und DLRG starten neues Projekt gegen das Ertrinken
Notrufsäulen werden zu Lebensrettern an Stränden und Badeseen
Stuttgart, 23.07.2019. Künftig werden Notrufsäulen der Björn Steiger Stiftung nicht mehr nur am Straßenrand stehen: Ein neues Projekt der Björn Steiger Stiftung und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Landesverband Württemberg e.V., sorgt dafür, dass Säulen bald auch an Badeseen und Badestränden zu finden sind. Dort können sie im Notfall Leben retten. Andreas Mihm, Projektmanager im Bereich Notruftelefone der Björn Steiger Stiftung, und Christian Lang aus der Stiftungs-Projektentwicklung trafen sich heute mit Armin Flohr, Präsident DLRG Landesverband Württemberg, und Eberhard Metzger, Leiter Einsatz des Landesverbands. Zusammen nahmen sie symbolisch die erste Säule auf dem Stuttgarter DLRG-Gelände am Max-Eyth-See in Betrieb. „Björn Steiger Stiftung und DLRG starten neues Projekt gegen das Ertrinken“ weiterlesen