Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Im Landkreis Leer muss am 8. und 9. Januar mit massiven Verkehrsbehinderungen gerechnet werden

Trotz der angekündigten Protestationen von Landwirten am kommenden Montag und Dienstag sollen Busse und Müllabfuhr im Landkreis Leer planmäßig fahren. Weil durch die Blockade von Straßen und Brücken jedoch mit massiven Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss, kann es zu deutlichen Verspätungen und Ausfällen kommen. Die Schule fällt nicht aus. Eltern können jedoch selbst entscheiden, ob sie unter diesen Umständen ihre Kinder zur Schule schicken oder zu Hause lassen.  Bis zum Freitagnachmittag hatten Landwirte offiziell drei Protestaktionen bei der Stadt Leer und beim Landkreis angemeldet: 

  • Leer: 8. und 9. Januar, jeweils von 6 bis 22 Uhr, Jann-Berghaus-Brücke
  • Neermoor/Veenhusen: 8. Januar, von 6 bis 22 Uhr, Bundesstraße 70 (Süderstraße) zwischen dem Kreisel in Neermoor und der Einmündung der Kreisstraße 8 (Hauptstraße) in Veenhusen; die K8 bleibt frei. Vom Kreisel Neermoor aus kann auch die L 14 (Osterstraße) in Richtung Warsingsfehn sowie die L 2 (Kirchstraße) in Richtung Oldersum befahren werden.
  • Hesel: 8. Januar, von 6 bis 18 Uhr, im Bereich der Kreuzung B 72/B 436/L 24: Bundesstraße 72 (Leeraner Straße) Richtung Leer von der Kreuzung bis zur Einmündung ins Gewerbegebiet Wehrden; Bundesstraße 72 in Richtung Aurich von der Kreuzung bis zur Einmündung der Straße Im Brink; in Richtung Moormerland sowie in Richtung Cloppenburg (Filsumer Straße) kann die Kreuzung passiert werden – allerdings sind auch hier wegen abgestellter Traktoren Verkehrsbehinderungen möglich.

Bei den Aktionen können sich die Landwirte auf die grundgesetzlich verbriefte Versammlungsfreiheit berufen. Die Behörden können Versammlungen allerdings mit Auflagen versehen. 

Bei der Müllabfuhr im Landkreis Leer könnten die angekündigten Blockaden zu Verzögerungen führen; möglicherweise werden auch einige Straßen nicht zu erreichen sein. Falls am 8. und 9. Januar an einigen Stellen Müll liegen bleibt, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer darum, Säcke und Tonnen wieder von der Straße zurückzuholen. Abgefahren werden die Abfallsäcke dann in der Woche danach am regulären Abfuhrtag. Für die Tonnen wird ein Ersatztermin noch bekanntgegeben. 

Am kommenden Montag und Dienstag wird in folgenden Kommunen der Müll eingesammelt: 

  • am Montag im Rheiderland und in Teile des Stadtgebietes von Leer; am Dienstag in Moormerland und in Teilen des Stadtgebietes von Leer
  • am Montag und Dienstag die Papiertonnen in den Samtgemeinden Hesel und Jümme sowie im Rheiderland Auch die Weihnachtsbaumabfuhr in der Stadt Leer soll planmäßig erfolgen, ebenso die angemeldeten Sperrmüllabfuhren in Westoverledingen und Rhauderfehn.

Die Leerung der gewerblichen Restabfallgroßbehälter am Montag im Rheiderland und am Dienstag in der Gemeinde Moormerland sowie der gewerblichen PPK-Container in der Stadt Leer – ebenfalls am Dienstag – wird durchgeführt. Sofern Behälter an diesen Tagen nicht geleert werden können, wird die Leerung vom Abfuhrunternehmen nachgeholt.

Betroffen sein wird ebenso der Öffentliche Nahverkehr und damit die Schülerbeförderung. Hier könnte es zu massiven Beeinträchtigungen kommen, so dass mit deutlichen Verspätungen zu rechnen ist; auch Ausfälle sind nicht ausgeschlossen.

Bei neuen Entwicklungen wird der Landkreis aktuell auf seiner Internetseite und in den Sozialen Medien informieren.

Landkreis Leer -Der Landrat- Bergmannstraße 37 D-26789 Leer (Ostfriesland)

Von webmaster

Schreibe einen Kommentar